Das Freizeitheim mit seinen beiden Häusern (Altbau bis zu 17 und Neubau bis zu 28 Betten) wird durch einen Verein geführt. Unsere Gäste werden durch „Hausmutter Rosi“ betreut. Es gibt im Haus und auf dem großen Freigelände viele Möglichkeiten zur Erholung, zu Sport und Spiel und natürlich für gute Gespräche über Gott und die Welt.
Overhead; es besteht die Möglichkeit auf unserem großen Freigelände zu Zelten
Gesamt | Anzahl |
---|---|
Schlafplätze | 41 |
Zimmer | 21 |
Zimmer | Anzahl |
---|---|
1-Bett-Zimmer | 4 |
2-Bett-Zimmer | 12 |
3-Bett-Zimmer | 3 |
4-Bett-Zimmer | 2 |
Weitere Räume | Anzahl |
---|---|
Gruppenräume | 4 |
Altbau=2 EZ, 6 DZ 1 Dreibett-Zi und für Sonderfälle 1 Vierbettzimmer nur auf Nachfrage; Neubau=9 DZ sowie Apartment für 5-8 Personen mit 1 EZ, 1 Dreibett-Zi. und 1 Vierbett-Zi.
Tischtennis
Volleyball, Fußball, Großschach, Grillplatz im Außenbereich oder auf der überdachten Terrasse
Lindow (Mark)-3km-, mit sehr guten Bademöglichkeiten und Bootsverleih; Rheinsberg-25km- mit Schloss und Park; Fontanestadt Neuruppin am Ruppiner See-15km- mit klassizistischer Altstadt und sehenswertem Museum; Ziethendorf Wustrau am Ruppiner See-18km- mit Brandenburg-Preussen-Museum; Gransee-25km- mit mittelalterlichem Stadtkern sowie vollständig restaurierter Stadtmauer sowie im Ortsteil Meseberg das Schloss Meseberg als Gästehaus der Bundesregierung
Stadtführungen in Neuruppin und Rheinsberg
Vollverpflegung (vier Mahlzeiten) und Übernachtung: ab 11 Jahre: 26,00 € pro Person und Tag 4 – 10 Jahre: 21,00 € pro Person und Tag 0 – 3 Jahre: 8,00 € pro Person und Tag bei Zeltnutzung ermäßigt sich der Preis pro Person und Tag um 3,00 €