Himmlische Herbergen ist der Zusammenschluss vieler, teils sehr unterschiedlicher Häuser, die eine gemeinsame Vision eint:
Sie werden getragen von Landeskirchen, kirchlichen Werken und Verbänden.
Von der Hallig bis zur Alm, von der Heuherberge bis zum barrierefreien Hotel – unsere Häuser sind in ganz Deutschland und darüber hinaus verteilt.
Ob Pfadfindergruppe, Fußballverein oder Vogelkundler, ob Großeltern mit Enkelkindern, Paare, Pilgerinnen oder Urlauber – Gruppen, Familien, Geschäftsreisende, Einzel- oder Tagungsgäste:
Jeder und jede Reisende ist willkommen.
Aufgrund der Lage und Beschaffenheit sind unsere Häuser oft gerade für Tagungen und Gruppenreisen bestens geeignet. Wo Sie Ihr passendes Haus finden, können Sie ab sofort ganz komfortabel auf unserer Plattform herausfinden.
Die Himmlischen Herbergen sind eine bundesweite Arbeitsgemeinschaft in Deutschland. Sie umfasst rund 300 Häuser mit kirchlich- christlicher Ausrichtung in ganz Deutschland und darüber hinaus.
Zur Übersicht unserer Herbergen
Ob aus Deutschland, Europa oder der Welt – die Himmlischen Herbergen bieten ihren Gästen ein vielfältiges Angebot an Beherbergungs-, Tagungs- und Freizeitmöglichkeiten.
Am 18. April 2013 gründete sich die „Arbeitsgemeinschaft evangelischer Tagungs- und Gästehäuser in Deutschland“, kurz „Evangelische Häuser“. Die Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Tagungs- und Gästehäuser hat ihren Sitz bei der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej).
Seit 2019 präsentieren sich die evangelischen Häuser in neuem Gewand als „Himmlische Herbergen“ und mit einer modernen, Webplattform, die eine komfortable Suche und Buchung ermöglicht.
2021 machen sich die Himmlischen Herbergen mit knapp 300 Häusern auf einen langen Weg der Vereinsgründung, welcher im März 2024 kurz vor dem Abschluss steht.
Im Januar 2023 wird mit Annett Riegger die erste Honorarkraft angestellt. Im Juni 2023 tritt Sebastian Stattaus seinen Dienst als Geschäftsführer an. Das kleine Team wird im September 2023 durch Tobias Wiener vervollständigt. Er übernimmt die Geschäfte rund um den IT Bereich auf Minijob-Basis.
Die Vielfalt an christlichen Häusern ist außergewöhnlich. Sie reicht vom Zeltplatz auf Sylt über Bildungs- und Tagungszentren in Hessen bis zu Selbstversorgerhäusern in Bayern und Heuherbergen in Brandenburg. Einige Häuser wurden schon im Mittelalter erbaut, einige im 21. Jahrhundert. Es gibt sie in den Metropolregionen, im ländlichen Raum, am Meer und in den Bergen. Es gibt Häuser mit einfachem oder welche mit sehr hohem Komfort, Zeltplätze mit romantischem Ambiente und sogar Segelschiffe. Viele Häuser sind eingebettet in eine schöne Naturlandschaft und regen die Sinne an. Hier ist Raum für gelebte Spiritualität, für Ruhe, Ausgleich oder auch Konzentration. Für jeden Geschmack und jedes Budget ist etwas dabei. Sport- und Tagungsmöglichkeiten sind unterschiedlich vorhanden.
In unseren Häusern gemeinschaftlich Lebens(t)räume entdecken wird Ihnen hoffentlich viel Freude bereiten.
Die Evangelischen Häuser pflegen Kooperationen zu Partnerinnen und Partnern in Deutschland, Europa und in der gesamten Welt. Fairness, ökologische und soziale Standards prägen diese Kooperationen. Das Engagement und der Einsatz für eine gerechte und friedliche Welt für alle Menschen gehört zur Kernaufgabe des Trägers der Himmlischen Herbergen.
Der Träger der Himmlischen Herbergen stattet Tagungs- und Gästehäuser in unterschiedlicher christlicher Trägerschaft mit einer bundesweiten gemeinsamen politischen Vertretung aus. Eine starke Lobbyarbeit rückt den Reichtum dieser kirchlichen Einrichtungen in den Fokus der Öffentlichkeit. „Himmlische Herbergen“ profilieren sich dabei als Orte gelebter Verkündigung und christlicher Gastlichkeit genauso wie im touristischen Segment. Die Gründung dieses bundesweiten Netzwerks führt alle diese Aspekte zusammen.
Alle unsere Häuser befinden sich in kirchlicher Trägerschaft. Sie treten durch ihre Arbeit für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung ein. Sie stehen allen Menschen offen und verstehen sich als Orte des respektvollen Umganges miteinander, sind gemeinwohlorientiert und geprägt von einer hohen Wertschätzung füreinander.
Häuser, die sich an unserer Plattform beteiligen und zu uns gehören möchten sind herzlich willkommen:
Als Himmlische Herbergen begrüßen wir Gäste aus allen Teilen der Welt, aus allen sozialen Millieus und aus allen Religionen, Migranten und Emigranten, Gäste mit und ohne Konfession, junge und alte.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen