Brüderhaus im Martinshof

02929 Rothenburg/Oberlausitz, Deutschland
Brüderhaus

Brüderhaus

Gästezimmer im Brüderhaus

Gästezimmer im Brüderhaus

Bad vom Gästezimmer im Brüderhaus

Bad vom Gästezimmer im Brüderhaus

Brüdersaal

Brüdersaal

Gästezimmer im Wichernhaus

Gästezimmer im Wichernhaus

Bad vom Gästezimmer im Wichernhaus

Bad vom Gästezimmer im Wichernhaus

Seminarraum

Seminarraum

Kapelle

Kapelle

st. martin leben teilen

Der Martinshof ist eine Stätte der Begegnung und möchte Menschen von außerhalb neugierig machen, unsere Einrichtung zu besuchen. Ein Ort, an dem so viele verschiedene Menschen leben und sich begegnen, ist immer besonders geeignet für gemeinsames Lernen, das sich auch an der Praxis orientiert. Der Martinshof liegt in einer landschaftlich reizvollen Gegend, so dass vielfältige Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung den Urlaub bei uns besonders attraktiv machen.

27 Schlafplätze
Selbstverpflegung / Verpflegung

Ausstattung

Barrierefrei Beamer Cafeteria Garten Haustiere erlaubt Kamin Kapelle Klavier Parkplätze Terrasse Tischfussball W-Lan / Internet

Weitere Ausstattungsmerkmale

Diverse Brett- und Kartenspiele, Fußballfeld und Lagerfeuerplatz im Outdoorbereich, Fernseher (teilweise in Zimmern bzw. im Aufenthaltsraum)

Zimmer & Räume

Gesamt Anzahl
Schlafplätze27
Zimmer20
Zimmer Anzahl
1-Bett-Zimmer13
2-Bett-Zimmer7

Auf Sie wartet eine moderne Tagungsstätte und ein erholsames Ambiente, direkt an der polnischen Grenze im Neißetal. Im modern sanierten Brüderhaus finden Sie einen attraktiven Veranstaltungsort für Tagungen, Konferenzen oder Seminare. Im Brüderhaus bieten wir moderne Zimmer für Übernachtungen an. Für Kinder- und Jugendgruppen sowie Schulklassen stellen wir zusätzlich einfache Zimmer zur Verfügung (auch Selbstversorgung). Der Martinshof Rothenburg ist eine komplexe Sozialeinrichtung, in der Menschen mit Behinderungen und Pflegebedürftige leben und arbeiten.

Besondere Serviceleistungen

Insbesondere für Kinder und Jugendliche, Schulkassen oder Konfirmantenrüstzeiten bietet die Bildungs- und Begegnungsstätte Brüderhaus vielfältige Möglichkeiten. Folgende Angebote können Sie bei uns erwarten:

  • Fortbildungsveranstaltungen
  • Tagungen, Sitzungen, Kurse
  • Seminare, Gruppen- und Projektarbeiten
  • Begegnungen, Klausurtagungen
  • feierliche Anlässe
  • Podiumsveranstaltungen
    • Brüdersaal mit kleiner Bühne für bis zu 100 Personen (Stuhlreihen)
    • Seminarraum für 24 Personen
    • Seminarraum für 20 Personen
    • Seminarraum für 78 Personen
  • stilvolle Bibliothek (Besprechungen, Workshops) für 14 Personen; modern ausgestattete Hoteletage
  • Tagesrestaurant Martins Küche, italienisches Restaurant „Enoiteca Martini“ und „Alte Schmiede“ (für kleinere Besprechungen oder Kaminabende
  • die Kapelle „Zum Kripplein Christi“ ist Raum für Andacht und Besinnung sowie des Gebets

Aktivitäten

Im Haus

Im Martinshof haben Sie unterschiedliche Freizeitmöglichkeiten – ob beim gemeinsamen Spielnachmittag oder auch zusammen Kochen; Kinder und Jugendgruppen können vielfältig ihre Zeit in Rothenburg nutzen. Als Standort der Ruhe und Besinnung ist besonders die offene Kapelle „Zum Kripplein Christi“ geeignet. Als Ort der Begegnung und des Austausches bietet der Martinshof Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, sich mit ihren Arbeiten in der Galerie Wichernhaus zu präsentieren. Für Gäste ist dies die Möglichkeit Ausstellungen wie Malerei, Grafik oder Plastik zu besichtigen.

Aussengelände

In Rothenburg bestehen unterschiedliche Möglichkeiten Ihren Aufenthalt zu gestalten. Wanderungen oder Spaziergänge entlang des Neißeufers oder auch eine Erlebnissbootsfahrt auf der Neiße sind besondere Höhepunkte in der Stadt. Der Sportkomplex Rothenburg bietet Aktiven an, ihre sportliche Freizeit zu gestalten – ob in der Schwimmhalle oder auch beim Beachvolleyball. Kulturelle Angebote finden Sie im Stadtmuseum Rothenburg (lokale Geschichte, wechselnde Ausstellungen), im Bauernmuseum (Entwicklung der Landwirtschaft ab dem 19. Jahrhundert) oder im Flugzeugmuseum von Rothenburg (Flugzeuge, Hubschrauber, Entwicklung der Luftfahrt).

Ausflüge und Bildungsangebote

Stadt Rothenburg mit Schwimmbad, Sportflugplatz und Stadtpark

  • Oder-Neiße-Radwanderweg, Froschradweg, Wolfsradweg
  • Unesco-Weltkulturerbe „Fürst-Pückler-Park“ in Bad Muskau – www.muskauer-park.de
  • deutsch-polnische Europastadt Görlitz/Zgorcelez (25 Kilometer), Bautzen (50 Kilometer), Dresden (100 Kilometer), Breslau (200 Kilometer)
  • Kulturinsel Einsiedel – www.kulturinsel.de
  • Kloster Marienthal – www.kloster-marienthal.de
  • Naturschutzgebiete und Biotope „Niederspree“; Schlauchbootfahrt
Zum eigenen Bildungsangebot

Preisinformationen

Wir bieten Ihnen komfortabel eingerichtete Zimmer. Diese sind mit eigener DU/WC, TV, Tel., Internet und Minibar ausgestattet. Außerdem gibt es in dieser Kategorie auch 2 rollstuhlgerechte Zimmer.

Desweiteren können wir Ihnen einfach ausgestattete Zimmer anbieten. Diese verfügen auch über ein eigenes Bad mit Dusche und WC. Freies WLAN ist auch hier verfügbar.

Zur Merkliste hinzufügen
Brüderhaus im Martinshof
Mühlgasse 10
02929 Rothenburg/Oberlausitz
Deutschland

035891 - 38 0bruederhaus@diakonie-st-martin.deZur Website

Buchungsanfrage: Brüderhaus im Martinshof

» Zur Datenschutzerklärung
* = Plichtfelder