Unser Haus befindet sich im Naturpark Vogtland – Erzgebirge, einer idyllischen Mittelgebirgslandschaft. Für Gruppen, Familien und Einzelgäste stehen gemütlich eingerichtete Zimmer und Aufenthaltsräume zur Verfügung. In familiärer Atmosphäre können neben hauseigener Küche auch geistliche Angebote wahrgenommen werden. Viele attraktive Ausflugsziele im Vogtland warten auf Ihren Besuch. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen!
Familie Rißmann
Seminarraum, klimatisiert u. Medientechnik (Beamer, Flip Chart); WLAN; E-Piano; Klavier; Teeküche; Sauna, Spielraum (TT, Kicker); Grill; Spielwiese (Fußballtore, Volleyballnetz)
Gesamt | Anzahl |
---|---|
Schlafplätze | 32 |
Zimmer | 19 |
Zimmer | Anzahl |
---|---|
1-Bett-Zimmer | 7 |
2-Bett-Zimmer | 11 |
3-Bett-Zimmer | 1 |
Weitere Räume | Anzahl |
---|---|
Gruppenräume | 3 |
19 Gästezimmer (mit DU/WC)
Im Haus kann eine Ferienwohnung (54m²) dazu gebucht werden (im Haus, Eingang separat , Wohnküche, 2 Schlafzimmer, Terrasse)
Aufbettungen sind in mehreren Zimmern möglich (Gäste-, Kinderreise-, Wandelbetten) 3 Zimmer haben eine 2. Ebene mit Schlafmöglichkeiten.
Unser Haus liegt im Naturpark Erzgebirge – Vogtland.
Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in das Mühlenthal (Historische Mühlen, idyllisch Mittelgebirgslandschaft) und
Ausflügen zu attraktiven Sehenswürdigkeiten wie z. Bsp.
Die ehemalige Innerdeutsche Grenze als Zeugnis der Geschichte.
Der Musikwinkel mit Museen und Schauwerkstätten des Musikinstrumentenbaues.
Die Raumfahrtausstellung im Geburtsort des 1. Deutschen Weltraumfahrers.
Gern helfen wir beim Planen von Wanderungen und Ausflügen.
Sauna, Brettspiele, lesen (Bücherregal Zeitschriften), WLAN, CD, DVD, Video, Spielraum: basteln, Tischtennis, Kicker, Klettergerüst
Garten mit Bänken, Spielgeräte für Kinder (Schaukel, Rutsche, Wipptier, Sandkasten)
Freilandschach;
Spielwiese (80m vom Haus, Volleyballnetz, Fußballtore)
Kleines Freibad im Ort (ca. 1,5 km)
Zehnmühlental (historische Mühle ca. 3 km); Geigenbachtalsperre ca. 3km);
Schöneck (6 – 12km, Aussichtsfelsen, Erlebnishallenbad, Kletterwald, Ski- u. Bikewelt);
Plauen (ca. 15km Spitzen- u. Stickerei – Museen, Theater, Greifvogelflugshow);
Falkenstein (ca.12km,Tierpark, Talsperre); Rodewisch (ca.20 km Sternwarte);
Zwota (ca.20km Harmonikamuseum – Zungen- Elektro- Elektromechanische Instrumente);
Klingenthal (ca.20km, Vogtlandarena, Großflugschanze, Aschberg, Grenzübergänge);
Markneukirchen (ca.20km, Musikinstrumentenbau, Museen, Schauwerkstätten);
Jocketa (ca.20km Elstertalbrücke, Talsperre Pöhl, Dampferfahrten, Wassersport, Kletterwald);
Tannenbergsthal (ca. 25km, Besucherbergwerk, Schneckenstein – Topas);
Morgenröthe – Rautenkranz (ca. 25 km, Raumfahrtmuseum, Historisch – Glockengießerei);
Erlbach (ca 25 km, Freilandmuseum Eubabrunn / Landwüst)
Syrau (ca.30km Drachenhöhle, historische Windmühle);
Adorf (ca. 30km im Stadttor Perlmuttmuseum, Botanischer Garten, Kleine Vogtland)
Bad Elster (ca. 35 km, Kurbad, Theater, Freilichtbühne, Kurkonzerte, Grenzübergang)
Mödlareuth (ca. 40km innerdeutsches Grenzmuseum)
Erwachsene: (ab 16 Jahre, Vollpension, 3 Mahlzeiten) 39,- €
Bonus: ab 4 Tage Vollpension Tagessatz 37,-€
Zuschläge zum Tagessatz:
Einzelzimmer 5,-€; Kurzzeitzuschlag für nur eine Übernachtung 5,-€;
Bettwäsche 7,50€, Handtücher 1,50€
Kinder: (im Zimmer der Eltern oder Mehrbettzimmer)
bis 1 Jahr frei
1 bis 2 Jahre 9,00€;
3 bis 5 Jahre 17,- €;
6 bis 10 Jahre 23;- €;
11 bis 15 Jahre 28,- €
16-26 Jahre (Schüler, Studenten, Azubis, etc.mit einem monatl. Einkommen <500€) 33,- €
Bonus für Kinder: ab 4 Tage 2,-€ Rabatt