Das Evangelische Freizeitheim Reinsfeld bietet seit 1977 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen vielfältige Möglichkeiten der individuellen Freizeitgestaltung und Bildungsarbeit. Es ist malerisch in die Reinsberge am Rande des Thüringer Waldes eingebettet. Unser Haus ist sehr auf Ihre Individualität bedacht, sowohl in der Ausstattung wie bei Ihren Nutzungsmöglichkeiten. Unsere Gäste lieben die Ruhe des Hauses und sich damit ergebenden Möglichkeiten der Begegnung, Gruppenarbeit, Besinnung, des Spiels und der Freizeitgestaltung.
Das Freizeitheim steht auf einem 1.000 m2 großem Grundstück mit Streuobstwiese, Scheune und Schuppen. Sie finden dort neben einer Lagerfeuerstelle, ein Baumhaus, Tischtennisplatte, Spieltisch, eine Sandkiste, Grillmöglichkeiten und durch die Scheune und den Schuppen überdachte Treff- und Spielräume mit ausreichend Sitzgelegenheiten sowie Tischen. In direkter Nachbarschaft finden Sie einen weiteren Spielplatz und einen Volleyballplatz. Als Kapelle steht die benachbarte Kirche auf Anfrage zur Verfügung.
Gesamt | Anzahl |
---|---|
Schlafplätze | 30 |
Zimmer | 11 |
Zimmer | Anzahl |
---|---|
2-Bett-Zimmer | 3 |
3-Bett-Zimmer | 3 |
4-Bett-Zimmer | 5 |
Weitere Räume | Anzahl |
---|---|
Gruppenräume | 3 |
Unsere Zimmer sind sehr individuell eingerichtet. Sie finden neben 3 Doppelbetten und 17 Einzelbetten 6 Doppelstockbetten in verschiedenen Konstellationen zusammengestellt. Wir vermieten das Heim für Gruppen bis zu 30 Personen. Alle Zimmer befinden sich in der 1. Etage und im Dachgeschoss. Jede dieser Etagen hat gemeinsam zu nutzende Toiletten und Sanitärräume. Duschen befinden sich im Erdgeschoss und der 1. Etage. In der Küche finden die Gruppen alles, was sie als Selbstversorger*innen benötigen.
Sie verbringen Ihre Zeit in einem ehemaligen Pfarrhof, der unter Ensemble-Denkmalschutz steht und finden in idyllischer Lage an den Hängen der Reinsberge einen großen Garten mit Streuobstbäumen.
Im Haus finden Sie ausreichend Platz, besonders in den Räumen zur gemeinsamen Nutzung.
Den Schlüssel des Hauses erhalten Sie bei Anreise. Unser freundlicher Ansprechpartner vor Ort empfängt Sie und übergibt Ihnen das Haus, das 2006 grundlegend saniert und neu ausgestattet wurde. Die Nebengebäude wie Scheune und Schuppen stehen Ihnen zur Nutzung im EG zur Verfügung. Auf Anfrage können Sie auch den Cateringservice nutzen. Unser Haus ist Rauchfrei.
Treffen, Gespräche, Spiele, DVD, Video, Audio. Unsere individuell eingerichteten und nutzbaren Räume bieten für unsere Gäste die Möglichkeit, verschiedene kreative Ideen (Gestaltung, Musik, Tanz) umzusetzen.
Lagerfeuer, Tischtennis, Ballspiele, Baumhaus, Garten, Wiese, Sand, Grill, Treffen. Die Außenfläche des Freizeitheimes bietet viel Platz für verschiedenste Aktivitäten wie Spiele, gemütliche Treffen im Sommer oder dem Schneemannbau im Winter. Ganz besonders bieten die Scheune und der Schuppen die Möglichkeit von freien aber überdachten Spiel- und Treffmöglichkeiten. Ab und zu findet in der Scheune Sommerkino statt, auch Theatergruppen haben hier ihre Künste gezeigt. Das nächste Wirtzhaus finden Sie im Dorf.
Wandern, Radfahren, Reinsberge, Thüringer Wald, Kickelhahn, Drei Gleichen, Bachstadt Arnstadt, Goethestadt Ilmenau, Landeshauptsadt Erfurt u.v.m. Reinsfeld liegt an den idyllischen Reinsbergen mit der Plauener Kanzel und bietet unzählige Wander-, Radfahr- und Ausflugsmöglichkeiten am Rande des Thüringer Waldes und in diesen hinein. Sie finden hier seltene Orchideen und garantiert die schönsten Wacholdersträucher weit und breit. Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Umgebung laden zum Besuch ein. Bademöglichkeiten finden sie im 6 km entfernten Heydaer Stausee sowie im Arnstädter Hallenbad. Hier kommen auch Saunaliebhaber*innen auf Ihre Kosten. Arnstadt als nächste größere Stadt bietet neben Einkaufmöglichkeiten insbesondere die Verbindung zu Johann Sebastian Bach, der hier seine berufliche Karriere begann. Das Schlossmuseum beherbergt neben der Bachausstellung die einzigartige Puppensammlung „Mon plasier“. Im Ilmenauer Jagdhaus Gabelbach finden Sie neben anderen Museen der Stadt eine Ausstellung zu Goethes naturwissenschaftlichen Studien. Zudem finden Sie in Ilmenau das nächstgelegene Kino.
Arnstadt: Kinder und Pädagogik im Schloßmuseum; capito – Schülerzentrum für kreatives Lernen Robin Blume; FH Kunst; Musikschule des Ilm-Kreises; Ilmenau: Technische UNI
Für unsere Gäste gelten folgende Preise und zusätzliche Kosten:
Pro Erwachsener (ab 15 J.) und Nacht: 13€
Pro Kind (2 bis 14 J.) und Nacht: 11€.
Kinder bis zum Ende des 2. Lebensjahres zahlen nicht.
Die Mindestübernachtungspauschale beträgt pro Gruppe und Nacht: 143€.
Der Gasverbrauch wird nach Verbrauch gesondert abgerechnet: (3,50€/mtr3).
Die Reinigungskosten betragen je nach Nutzung (nur EG & 1.Et. / alle Etagen) 55€/65€.
Für Ein-Tagesnutzungen, die nicht an Wochenenden stattfinden dürfen, berechnen wir:
80€; Mietkosten und 50€ Reinigungskosten.
Für Vereinmeitglieder gelten gesonderte Bedingungen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen