Bei uns gehen die unterschiedlichsten Menschen ein uns aus. Für jede Gruppe gibt es den richtigen Rahmen: – Vollpension mit Unterbringung in Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmern – Halbpension oder nur Übernachtung mit Frühstück für Urlaubsgäste – Selbstversorgung in der Blockhütte und Ferienwohnung – Tagungs- und gemütliche Gesellschaftsräume im Tagungs- und Gästehaus – attraktive Außenanlagen (auch für Schullandheimaufenthalte)
Gesamt | Anzahl |
---|---|
Zimmer | 52 |
Zimmer | Anzahl |
---|---|
1-Bett-Zimmer | 19 |
2-Bett-Zimmer | 22 |
3-Bett-Zimmer | 3 |
4-Bett-Zimmer | 6 |
6-Bett-Zimmer | 2 |
Weitere Räume | Anzahl |
---|---|
Gruppenräume | 8 |
6 Zimmer sind barrierefrei nach DIN 18040
Snoelezen-(Ruhe-) Raum für Menschen mit Behinderung und/oder Demenz Kreativraum Kinderbereich mit Kicker und Tischtennisplatte
Wasserspielplatz mit großer Korbschaukel Volleyballnetz Fussballplatz Trampolin Federballspiel, Lagerfeuerplatz, Grillmöglichkeiten im Winter: Langlaufloipe direkt vor dem Haus und Skigebiete in der Nähe
Schloss Neuschwanstein, Hohenschwangau und Linderhof. (Ammergauer) Alpen, Kloster Ettal, Käsereien Füssen, Murnau, Oberammergau, Garmisch-Partenkirchen zahlreiche Badeseen (z.B. Bannwaldsee, Schwaigsee, Forggensee) für Wanderer und Fahrradfahrer gibt es auch viele Möglichkeiten vor Ort
Die Preise werden nach Alter gestaffelt. Für das Gästehaus gibt es folgende Altersgruppen: Kinder bis 2 Jahre Kinder bis 6 Jahre Kinder bis 15 Jahre Erwachsene und Kinder ab 16 Jahre. In den Nebensaison (1. November bis 28. Februar) werden auf alle Preis 10% Nachlass gewährt, ausgenommen sind die bayerischen Schulferien und Wochenenden. Für das dritte und jedes weitere Kind einer Familie berechnen wir nur 50% des üblichen Preises.