Gäste- und Tagungshaus des Missionhaus Malche e.V.

16259 Bad Freienwalde, Deutschland
Großes Gästehaus

Großes Gästehaus

Kleines Gästehaus

Kleines Gästehaus

Kirche

Kirche

Abendbuffet

Abendbuffet

Kirche innen

Kirche innen

Blick vom kleinen Gästehaus

Blick vom kleinen Gästehaus

Umgestürzte Weide, von Kindern geliebter Kletterbaum

Umgestürzte Weide, von Kindern geliebter Kletterbaum

Sommerfreizeit

Sommerfreizeit

DIE MALCHE - Gäste- und Tagungshaus - ein Ort zum Einkehren und Aufatmen am Rande der Kurstadt Bad Freienwalde, genau richtig zum Entspannen für Körper , Geist und Seele.

Im Land Brandenburg, im Landkreis Märkisch-Oderland ,nordöstlich von Berlin, findet Ihr unsere Häuser.

Beide Gästehäuser liegen in einem idyllischen Tal am Wald, direkt am Barnimer Höhenzug, vor den Toren der Moorkurstadt Bad Freienwalde. Es handelt sich um den historischen Adelssitz der Familie von Hochstetter.

Zur Anlage gehören Wohnhäuser, ein großer, alter Obstbaumgarten, viele lauschige Sitzmöglichkeiten, eine Kirche und eine kleine Kapelle. Idealer Ort für Musikensembles, Familienfeiern und Jubiläen, Seminare und Tagungen, Klausuren und Einkehrtage, Einzelurlaub und Freizeiten. Schauen Sie auch in unser Tagungsprogramm auf der Website!

Die Häuser befinden sich in Trägerschaft des Missionshaus Malche e.V. , vor Ort leben ein kleiner Teil unserer Schwestern und ein Bruder, gemeinsam gestalten sie geistliche Gemeinschaft vor Ort : Morgen-und Abendandachten, Gottesdienste, regelmäßige geistliche Veranstaltungen und spirituelle Angebote – als Gast sind Sie herzlich eingeladen.

70 Schlafplätze
Selbstverpflegung / Verpflegung
ab 32 € pro Nacht

Ausstattung

Beamer Garten Haustiere erlaubt Kapelle Klavier Meditationsraum Parkplätze Spielplatz Terrasse Tischtennis W-Lan / Internet

Weitere Ausstattungsmerkmale

– Einzel- und Doppelzimmer mit Aufbettungen,

– DU/WC/Bad auf Etage (Großes Gästehaus),

– pro 2 Zimmer DU/WC/Bad (Kleines Gästehaus),

– Bettwäsche/Handtücher inkl.,

– Ausleihe Kinderbett kostenfrei,

Kinder bis 3 Jahre: Übernachtung und Verpflegung FREI (im Familienverbund),

Kinder 4 – 12 Jahre 50%,

Jugendliche 13-17 Jahre 75%,

4 Gruppenräume mit TV:  kostenfrei für unsere Übernachtungsgäste

1 großer Saal, technische Ausstattung auf Anfrage, Beamer

Nutzung der Kirche oder der Kapelle für liturgische Zwecke kostenfrei

Nutzung der Kirche oder der Kapelle  als Gruppen – oder Proberaum gegen Gebühr

Tagungszubehör FREI,

kostenfreies WLAN, Gruppen (nur stunden-oder tageweise) siehe Preisliste Website

– Gruppenraumnutzung für externe Gruppen (4 Räume bis 42 m²- 91 m²) inkl. Teeküche

Zimmer & Räume

Gesamt Anzahl
Schlafplätze70
Zimmer45
Zimmer Anzahl
1-Bett-Zimmer4
2-Bett-Zimmer40
3-Bett-Zimmer1
Weitere RäumeAnzahl
Gruppenräume 5

– Einzel- und Doppelzimmer mit Aufbettungen, alle Doppelzimmer auch als Einzelzimmer nutzbar

– DU/WC/Bad auf Etage (Großes Gästehaus),

– 2 Zimmer teilen sich DU/WC/Bad (Kleines Gästehaus),

– Bettwäsche/Handtücher inkl.,

– Ausleihe Kinderbett kostenfrei

Besonderheiten

Das Haus befindet sich im Land Brandenburg, im Landkreis Märkisch-Oderland. Unser Gelände verfügt über eine Kirche und eine Kapelle, die den Gästen zur Nutzung zur Verfügung stehen. Unser Bibliothek wird gerade für Gäste hergerichtet und der Garten ist jederzeit frei zugänglich. Wir bieten nach Anmeldung Führungen durch Garten und Gelände an.

Wir sind Kulturerbe-Ort! Gemeinsam mit über 35 Orten der Region präsentieren wir in vielfältiger Weise die Geschichte des Oderbruches,  das ganze Gelände ist rund um die Uhr für Spaziergänger*innen zugänglich und die Häuser sind beschildert mit Informationen zur Geschichte des Tales, viele Menschen starten von hier aus ihre Wanderung auf dem Barnimer Höhenzug, wir sind ausgezeichnet als „Schwalbenfreundlicher Ort“ und  wir nehmen teil an „Deutschland summt“ , d.h. wir bieten nach Möglichkeit Platz für Blühwiesen und bauen bewusst viele Blumen an, die den Bienen und anderen Insekten als Nahrungsquelle dienen.

Besondere Serviceleistungen

Unsere Küche versorgt Sie neben unseren regulären Angeboten der Vollpension nach Absprache wunschgerecht (passend zu Ihrer Feier oder einem besonderen Anlass während Ihres Aufenthaltes: Buffet, Kaffeetafel, festliche Versorgung im Rahmen einer Familienfeier z.B.)  Bitte sprechen Sie im Vorfeld Ihres Besuches mit uns über Ihre Wünsche.

Unser Garten liefert verschiedene Gemüse frisch auf den Tisch. Fragen Sie auch nach unseren speziellen Grillangeboten, nach „Kaffee unterm Apfelbaum“ und dem Geniesser-Frühstück für Langschläfer. Beide Angebote werden in Körben hergerichtet und Sie dürfen sich an einen Platz Ihrer Wahl im Gelände begeben, Picknick-Decken sind reichlich vorhanden in den Gästehäusern. Die in Zusammenarbeit mit dem NABU vor Ort erbaute  Wanderhütte hinter dem Großen Gästehaus bietet Sonnenschein zur Frühstückszeit und Tisch und Stühle finden sich an vielen Plätzen in Garten und Gelände.

Aktivitäten

Im Haus

Lesen, großer Spieleschrank , Filmeabend (Beamer gg Gebühr ausleihbar)

Aussengelände

Großes, parkähnliches Gelände zum Spazieren und Erholen mit Liegewiesen und Bänken. Volleyball, Tischtennis, Wanderhütte, Feuerstellen, Grillplätze, kleiner Spielplatz, Spiele zum Ausleihen für drinnen und draußen, COMING SOON : Boden-trampolin für Groß und Klein, Kletterbaum mit Quelle, Ausgangspunkt für viele Wanderwege:

Turmwanderweg, Fontane-Weg, Oderlandweg, Gipfelstürmerwanderweg

Ausflüge und Bildungsangebote

Bismarckturm, Moorkurstadt Bad Freienwalde mit Kurpark und Moorbad, Schloss Bad Freienwalde, Haus der Naturpflege mit altem Garten (Ursprung der Denkmal-Eule) 4-Türme-Wanderweg (12 km), Gipfelstürmerweg, Schiffshebewerk Niederfinow, Oderbruch Museum Altranft, ca 10 km bis zur Oder, Oder-Neiße-Radweg bis zur Ostsee, Fontane-Haus Schiffmühle, Oderbruch-Zoo Altreetz, Storchenmuseum Rathsdorf, Theater am Rand, Zollbrücke, Schloss Neuenhagen…

Ausflüge zu Wasser auf der Alten Oder per Kanu oder Fahrgastschiff, Wanderung entlang der Oder, Entdeckungen in der Kulturlandschaft Oderbruch, Badeseen (Dornbuschsee Bralitz, Parsteinsee Parstein, Mündesee Angermünde, Werbellinsee) in reizvoller Umgebung

Weitere Infos auf unserer Website und: www.bad-freienwalde.de

Zum eigenen Bildungsangebot

Preisinformationen

Übernachtung

Doppelzimmer pro Pers. inkl. Bettwäsche, Handtücher und Duschtuch € 32,00

Einzelzimmer inkl. Bettwäsche, Handtücher und Duschtuch € 37,00

Kinder bis 3 Jahre (im Zimmer der Eltern) frei

Kinder bis 4–12 Jahre 50 %

Jugendliche 13–17 Jahre 75 %

Kinderbett frei

Kurzbelegungszuschlag gilt für 1–2 Übernachtungen / ab 3 Übernachtungen Normalpreis

Pauschalpreis für Buchung eines ganzen Hauses möglich, bitte anfragen. € 5,00

Verpflegung

Frühstück € 8,50

Lunchpaket € 7,00

Mittagessen € 9,50

Kaffee & Kuchen € 6,00

Abendessen € 9,00

Halbpension (Frühstück / Abendessen mit warmem Anteil) € 18,00

Vollpension (drei Mahlzeiten) € 27,00

Kinder bis 3 Jahre (im Familienverbund) frei

Kinder 4 – 12 Jahre 50 %

Jugendliche 13–17 Jahre 75 %

Zuschlag für spezielle Ernährung (vegan, glutenfrei) pro Tag € 5,00

Sonstiges

WLAN frei

Beamer pro Tag € 15,00

Gruppenraumnutzung für Gästegruppen (technische Ausstattung auf Anfrage) frei

… plus Nutzung des großen Saales und Teeküche – einmalig € 50,00

Gruppenraumnutzung für externe Gruppen (technische Ausstattung auf Anfrage)

… großer Saal plus Teeküche (pro Tag) € 100,00

… andere Gruppenräume ggf. plus Teeküche (pro Tag) € 75,00

Nutzung der Kirche oder der Kapelle zu liturgischen Zwecken gegen Spende

Nutzung der Kirche als Gruppen- bzw. Proberaum € 80,00

Zeltplatz pro 1. Person/Tag/Nacht € 10,00

Zeltplatz jede weitere Person € 5,00

 

ab 32 € pro Nacht
Zur Merkliste hinzufügen
Gäste- und Tagungshaus des Missionhaus Malche e.V.
Malche 1
16259 Bad Freienwalde
Deutschland

03344429780info@malche.netZur Website

Buchungsanfrage: Gäste- und Tagungshaus des Missionhaus Malche e.V.

» Zur Datenschutzerklärung
* = Plichtfelder